Veröffentlicht von Martin Mohr Damit wurden wiederum neue Höchstwerte erreicht, nachdem das Durchschnittsalter von Bräutigamen und Bräuten schon in den Vorjahren stetig gestiegen war. Seit dem 1. Januar sind in Österreich gleichgeschlechtliche Ehen möglich. Daneben existiert sowohl für homo- als auch für heterosexuelle Paare die Möglichkeit einer eingetragenen Partnerschaft. Heiraten in Österreich Im Jahr wurden in Österreich rund
Zusammenfassung
Allgemeinheit Deutsche Vereinigung am 3. Oktober löste vor allem in Ostdeutschland starke demografische Veränderungen aus. Rückläufige Geburtenzahlen, Abwanderung überwiegend junger Menschen in die westlichen Bundesländer, sowie steigende Lebenserwartung beschleunigten die demografische Alterung der ostdeutschen Bevölkerung. In Westdeutschland haben dagegen die stärkere Zuwanderung aus dem Ausland sowie die Zuzüge aus den neuen Bundesländern die Alterung verlangsamt.